Einleitung: Wespennester zu Hause – die Optionen
Im Frühjahr oder Sommer hören Sie plötzlich ein Summen und Brummen von Wespen in Ihrem Garten oder in der Nähe Ihres Hauses? Das könnte bedeuten, dass sich ein Wespennest in der Nähe befindet. Die Entfernung eines Wespennestes ist nicht einfach, besonders wenn man die Gefahren und nötigen Sicherheitsmaßnahmen bedenkt.
Ob Sie das Wespennest selbst entfernen oder lieber einen Experten holen sollten, hängt von verschiedenen Dingen ab. Dazu gehören die Größe und Erreichbarkeit des Nests, Ihre Erfahrung und die möglichen Risiken.
Die Kosten für die Entfernung eines Wespennestes können unterschiedlich sein, meistens liegen sie zwischen 50 und 250 Euro. Das hängt davon ab, wie schwierig die Entfernung ist und ob spezielle Ausrüstung oder zusätzliche Maßnahmen, wie das Umsiedeln oder Entfernen eines Wespennestes, nötig sind.
In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten und Dinge an, die Sie bedenken sollten. So können Sie entscheiden, ob Sie das Wespennest selbst entfernen oder lieber einen Profi um Hilfe bitten.
Wespennest entfernen: Was muss man beachten?

Rechtliche Aspekte und Naturschutz
Bevor Sie überlegen, ein Wespennest selbst zu entfernen, sollten Sie sich über die rechtlichen Aspekte und den Naturschutz informieren. In Deutschland stehen Wespen, wie die Deutsche Wespe (Vespula germanica), die Wespenkönigin und die Erdwespe, unter Schutz.
Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet, Wespennester ohne triftigen Grund absichtlich zu vernichten. Ausnahmen gibt es nur, wenn ein öffentliches Interesse besteht oder das Nest eine unzumutbare Belastung darstellt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn das Nest in der Nähe von Kindergärten, Altenheimen liegt oder wenn Allergiker in der Umgebung leben.
Risiken und Sicherheitsvorkehrungen
Ein Wespennest zu entfernen ist mit erheblichen Risiken verbunden. Wespen verteidigen ihr Nest aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen, und können bei Stichen starke allergische Reaktionen auslösen.
Für Laien ist es sehr gefährlich, ein Wespennest selbst zu entfernen. Es ist besser, Schutzkleidung wie Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Maske zu tragen. Aber selbst mit diesen Maßnahmen bleibt das Risiko einer Wespenattacke hoch. Fachleute, wie Imker oder Mitarbeiter vom Naturschutzbund NABU, sind besser ausgerüstet und geschult, um diese Aufgabe sicher und effektiv zu erledigen.
DIY-Methoden zur Nestentfernung
Auch wenn es nicht empfohlen wird, ein Wespennest selbst zu entfernen, gibt es einige DIY-Methoden, die manchmal vorgeschlagen werden. Diese Methoden sind jedoch oft wenig effektiv und können gefährlich sein. Ein häufig genannter Ansatz ist das Sprühen von Insektiziden. Das kann die Wespen nur noch aggressiver machen und das Nest oft nicht vollständig beseitigen. Besonders bei Erdwespen ist Vorsicht geboten, da deren Nester oft schwieriger zugänglich sind.
Eine andere Methode ist das Umsiedeln des Nestes. Das erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und Fachwissen, um es tierfreundlich und sicher zu machen. In den meisten Fällen ist es besser, solche Methoden zu vermeiden und stattdessen professionelle Hilfe zu holen.
Den Experten rufen: Wann und warum?

Umgang mit großen oder schwer zugänglichen Nestern
Ist das Wespennest besonders groß oder schwer zu erreichen, sollten Sie unbedingt einen Experten engagieren. Große Nester beherbergen oft tausende Wespen, und ihre Entfernung kann sehr gefährlich sein.
Schwer zugängliche Nester, zum Beispiel in hohen Bäumen oder an schwer erreichbaren Stellen, brauchen spezielle Ausrüstung und Techniken, um sicher und effektiv entfernt zu werden. Ein professioneller Kammerjäger hat die nötigen Werkzeuge, wie Hubsteiger, und die Erfahrung, solche Nester ohne Risiko für die Umgebung und die Beteiligten zu entfernen.
Umsiedlung statt Vernichtung
Es gibt Situationen, in denen es sinnvoll ist, einen Experten zu engagieren, um ein Wespennest umzuziehen. Viele Menschen bevorzugen das Umsiedeln statt der Vernichtung, um die Wespen zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit in der Umgebung zu gewährleisten. Experten kümmern sich auch um Nester, in denen die Wespenkönigin aktiv ist, und können sicherstellen, dass der Schlupf von Wespen an einem neuen und geeigneten Ort erfolgen kann.
Diese Methode erfordert spezielles Wissen und Ausrüstung, damit die Wespen unversehrt bleiben und das Nest erfolgreich umgesiedelt wird.
Kosten und Services
Die Kosten für das Engagieren eines Experten zur Entfernung eines Wespennestes variieren je nach den speziellen Anforderungen des Einsatzes. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen 50 und 200 Euro für die einfache Entfernung eines Nestes. Für größere oder schwer zugängliche Nester sowie für Umsiedlungen können die Kosten bis zu 200 Euro oder mehr betragen.
Zusätzliche Kosten können für spezielle Ausrüstung, wie einen Hubsteiger, oder für eine schnellere Entfernung auf Wunsch anfallen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Sicherheit und Effektivität der Entfernung durch einen professionellen Kammerjäger die Investition meistens wert sind.
Wie kann man Wespennester von vornherein vermeiden?

Es gibt verschiedene effektive Maßnahmen, um Wespennester in Ihrem Garten oder an Ihrem Haus zu verhindern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Nestbau von vornherein zu verhindern.
Ein wichtiger Schritt ist die regelmäßige Inspektion und Pflege Ihres Hauses und Gartens. Öffnungen und Hohlräume, wie in Rollladenkästen oder Rissen in der Hausfassade, sollten rechtzeitig verschlossen werden. Eine Bürstendichtung am Rollladenschlitz kann verhindern, dass Wespen in diese engen Spalten fliegen.
Weitere Maßnahmen sind das Anbringen von Fliegengittern an Fenstern und Türen, besonders in Bereichen wie Küche, Bad und Kinderzimmer. Diese Gitter halten Wespen davon ab, ins Haus zu gelangen und dort Nistplätze zu suchen.
Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Das Einreiben von Holzbalken in Dachböden oder Rollädenkästen mit ätherischen Ölen wie Lavendel, Nelken oder Basilikum kann den Nestbau verhindern. Auch Duftsäckchen mit diesen Ölen an möglichen Nistplätzen helfen.
Starke Gerüche von Pflanzen wie Knoblauch, Weihrauch oder Zwiebeln können Wespen ebenfalls abschrecken.
Außerdem sollten Mülleimer und Komposthaufen mit Deckeln versehen werden, damit Wespen keinen Zugang zu Futterstellen haben. Totholz und andere Materialien, die Wespen zum Nestbau nutzen, sollten entfernt und richtig entsorgt werden.
Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sich Wespen in Ihrem Garten oder an Ihrem Haus niederlassen. So minimieren Sie auch die Notwendigkeit einer späteren Nestentfernung.
Fazit: Selbst machen oder den Profi fragen?

Zusammengefasst sollten Sie gut überlegen, ob Sie ein Wespennest selbst entfernen oder lieber einen Experten beauftragen. Wegen des Naturschutzes und der möglichen Gefahren durch Wespenstiche ist es meistens besser, professionelle Hilfe zu holen.
Große oder schwer zugängliche Nester sowie das Umsiedeln von Nestern brauchen spezielles Wissen und Ausrüstung, um sicher und effektiv durchgeführt zu werden. Vorbeugende Maßnahmen, wie die regelmäßige Inspektion und Pflege von Haus und Garten, können helfen, Wespennester von vornherein zu vermeiden. Letztendlich sorgt das Engagieren eines Experten für eine sichere und effektive Entfernung des Nestes und schützt sowohl Menschen als auch Tiere vor den Gefahren von Wespenstichen.
FAQ
Wie viel kostet die Entfernung eines Wespennestes?
Die Kosten für die Entfernung eines Wespennestes liegen typischerweise zwischen 50 und 250 Euro, je nach Größe und Erreichbarkeit des Nests. Für besonders große oder schwer zugängliche Nester können die Kosten bis zu 450 Euro betragen.
Wann ist die beste Zeit, um ein Wespennest zu entfernen?
Die beste Zeit, um ein Wespennest zu entfernen, ist im Frühjahr während der Bauphase (April) oder im Spätsommer bis Herbst, wenn die Wespen das Nest verlassen haben. Aktive Nester sollten nur von Fachleuten entfernt werden.
Ist es strafbar, ein Wespennest selbst zu entfernen?
Ja, es ist strafbar, ein Wespennest selbst zu entfernen. Wespen stehen unter Naturschutz, und das Entfernen ohne Genehmigung kann zu Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro führen.
Wie bekommt man am besten ein Wespennest weg?
Die sicherste und erfolgreichste Methode ist die Entfernung durch einen Fachmann, wie einen Kammerjäger, der spezielle Schutzausrüstung und das nötige Know-how besitzt. Alternativ kann zwischen April und August eine Umsiedlung durch eine Naturschutzorganisation erfolgen.
Schreibe einen Kommentar